Allgemeine Hinweise zur Zahlungsweise und Stornierung
1. Zahlungsweise
Der Mieter hat innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung 20% des Mietpreises als Anzahlung auf eines der unten genannten Konten zu überweisen. Der Restbetrag ist spätestens zwei Wochen vor Mietbeginn auf dasselbe Konto zu zahlen. Liegen zwischen dem Tag des Vertragsschlusses und dem Tag des Mietbeginns weniger als 14 Tage, ist der gesamte Betrag sofort nach Vertragsschluss auf eines der unten genannten Konten zu zahlen.
Die Kaution in Höhe von 50,-€ ist vor Ort am Anreisetag zu entrichten und wird nach der Mietzeit, am
Tag der Abreise, unter Berücksichtigung etwaiger angefallener Kosten bar erstattet.
Gerät der Mieter mit der Zahlung um mehr als 14 Tage in Verzug, ist der Vermieter berechtigt, den Vertrag ohne weitere Gründe fristlos zu kündigen und das Mietobjekt anderweitig zu vermieten.
2. Stornierung und Aufenthaltsabbruch
Storniert (kündigt) der Mieter den Vertag vor dem Mietbeginn, ohne einen Nachmieter zu benennen, der
in den Vertrag zu denselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der
ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten (ausschließlich der Endreinigung) zu
entrichten, sofern eine anderweitigen Vermietung nicht möglich ist:
Kündigung:
- bis 49 Tage vor Mietbeginn 10% des Mietpreises
- bis 35 Tage vor Mietbeginn 30% des Mietpreises
- bis 21 Tage vor Mietbeginn 60% des Mietpreises
- bis 14 Tage vor Mietbeginn 90% des Mietpreises
- ansonsten (später als 14 Tage vor Mietbeginn) 100% des Mietpreises.
Gleichwohl ist der Vermieter bemüht, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten.
Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet.
Eine Stornierung bzw. Kündigung kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der
Erklärung bei dem Vermieter.